Rings, Guido and Kleymann, Susanne (2004) Unschuldig schuldig? Zur Schuldfrage und Vermittlung von Schlinks Der Vorleser im DaF-Unterricht. German as a Foreign Language (GFL), 2004 (2). pp. 81-110. ISSN 1470-9570
|
Text
Published Version Available under the following license: Creative Commons Attribution. Download (135kB) | Preview |
Abstract
Mit seinem Roman Der Vorleser ist Bernhard Schlink auf internationaler Ebene bekannt geworden, aber neben einem außerordentlichen Publikumserfolg und einer überwiegend positiven Kritik kam es gerade in letzter Zeit wiederholt auch zu negativen Besprechungen, die eine vermeintliche Gleichsetzung von Tätern und Opfern moniert haben. Die vorliegende Studie argumentiert gegen eine solche Kritik, und versucht Wege aufzuweisen, in denen das Potential des Romans auf Hochschulebene effizient erarbeitet werden kann. Grundlage der didaktischen Ausführungen sind Unterrichtsversuche mit internationalen Studierenden in Düsseldorf und Cambridge.
Item Type: | Journal Article |
---|---|
Faculty: | ARCHIVED Faculty of Arts, Law & Social Sciences (until September 2018) |
Depositing User: | Repository Admin |
Date Deposited: | 23 Mar 2011 09:31 |
Last Modified: | 29 Apr 2022 15:35 |
URI: | https://arro.anglia.ac.uk/id/eprint/125388 |
Actions (login required)
![]() |
Edit Item |